Industrial-Ethernet-Netzwerk-Komponenten kommen sehr häufig in sogenannten Hutschienenbauformen zum Einsatz, sodass die Installation schnell und einfach auf einer 35mm Profilschiene erfolgen kann. Auf größeren Übertragungsstrecken oder extrem belasteten Verbindungen, beispielsweise auf einem Industrie-Campus, werden bevorzugt Glasfaserleitungen als Medium genutzt. Bei industrieähnlichen Bereichen, wie z. B. Versorgungsunternehmen für Energie, Wasser und Verkehr, sind oftmals noch Kupferkabel vorhanden, sodass eine Kombination mit xDSL-Technik eine interessante Alternative darstellt. Je nach Anwendungsfall und Anforderungsprofil können auch Produkte aus unserem Carrier Ethernet Transport-Angebot für den Einsatz im Industrie- oder industrieähnlichen Bereich zum Einsatz kommen.