Ribbon: LightSOFT Management

LightSOFT bietet weitreichende Funktionen für die Servicebereitstellung, Konfiguration, Wartung, das Fehlermanagement und die Leistungsüberwachung für die Systemfamilien Apollo, NPT, XDM und BG. Darüber hinaus lassen sich auch Geräte anderer Hersteller in die Managementplattform einbinden.
LightSOFT Management
Das Netzmanagementsystem bietet vollständige FCAPS-Funktionen über eine intuitive Point-and-Click-Benutzeroberfläche für folgende Funktionalitäten:
  • Graphical User Interface (GUI)
  • Fault-Management
  • Element- und Konfigurationsmanagement
  • Einheitliches, mehrschichtiges End-to-End-Netzwerkmanagement
  • Topology-Management
  • Inventory und Accounting
  • OAM-Mechanismen
  • Tunnel- und Service-Konfiguration
  • Performance-Management
  • Netzauslastungsanalyse
Die Benutzeroberfläche erlaubt die Darstellung des Netzes in mehreren Ebenen, sodass Sie eine Übersicht über das komplette Netzwerk erhalten:
  • Eine physikalische Ebene, einschließlich Netzknoten
  • Ebenen für Ethernet Layer 2, MPLS und Layer 3
  • Ebenen für SDH/SONET-Ringe und Subnetze
  • Ebenen für optische Netze und Datenverbindungen im WDM und OTN
Der Betrieb des Netzwerkmanagement-systems LightSOFT kann sowohl auf Oracle Solaris als auch auf dem RedHat Linux-Server (auch virtualisiert) erfolgen. Zur Erhöhung der Sicherheit werden außerdem geographisch redundante Konfigurationen unterstützt. Für die Alarmweiterleitung steht ein leistungsfähiges Northbound-Interface zur Verfügung.
Lightsoft Managementsystem