IP-Transport der nächsten Generation: Grundlage für die Informationswirtschaft
Unsere globale Informationsgesellschaft ist überfüllt mit Telekommunikationsverkehr für Wirtschaft, Unterhaltung, Bildung, Überwachung, industrielle Steuerung und andere Anwendungen. Neue Technologien wie 5G, AR/VR und datenhungrige AI/ML-Algorithmen treiben das Verkehrsaufkommen unaufhaltsam in die Höhe. Gleichzeitig reicht eine Best-Effort-Konnektivität für viele der neuen Anwendungen und Dienste nicht mehr aus, die eine garantierte Leistung in Bezug auf Latenz und die damit verbundenen Latenzschwankungen, Kapazität und Zuverlässigkeit erfordern. Die Zeiten, in denen für jede Dienstanforderung ein maßgeschneiderter Dienst entwickelt werden musste, sind längst vorbei. Netzbetreiber, einschließlich klassischer Festnetzanbieter, Mobilfunknetzbetreiber oder Betreiber unternehmenskritischer Dienste, suchen nach einem konvergenten Netz, das alle ihre Serviceanforderungen unterstützt.
Der IP-Transport der nächsten Generation (NG) bietet eine konvergente Plattform, die dynamisch das deterministische Verhalten bereitstellen kann, das für die von ihr transportierten Dienste erforderlich ist, und zwar auf der Basis der einzelnen Dienste. Um den Backhaul-Transport zu optimieren, muss die IP-Transportschicht nahtlos mit dem zugrunde liegenden optischen Transportnetz zusammenarbeiten. Die Optimierung auf mehreren Ebenen maximiert die Effizienz der IP- und optischen Transportnetze, indem der Verkehr über die am besten geeigneten Transportpfade geleitet wird und die Ausfallsicherheit auf die am besten geeignete Weise gewährleistet wird.