IP Multimedia Subsystem (IMS)

Warum der Routing Policy Enabler (RPE) von Cirpack?

Der Cirpack Routing Policy Enabler ist eine zentrale Plattform für das Routing-Management in Telekommunikationsnetzen. Er unterstützt Netzbetreiber und Service Provider bei der dynamischen Steuerung ihrer Verbindungsentscheidungen – basierend auf Geschäftsregeln, Netzwerkauslastung und Qualitätsparametern. Die Lösung ermöglicht eine flexible und kostenoptimierte Routing-Strategie in Echtzeit.

Dank regelbasiertem Routing lassen sich Entscheidungen unter anderem nach Kosten, Prioritäten, Zielpräferenzen oder regulatorischen Vorgaben treffen. Der RPE bietet zudem vollständige Unterstützung für Local Number Portability inklusive sicherer Rufnummernübersetzung im E.164-Format. Auch klassische Least-Cost-Routing-Szenarien lassen sich mit der Plattform effizient umsetzen, um Verbindungskosten dauerhaft zu senken.

Durch die Lastverteilung auf verschiedene Netzelemente kann die Sprachqualität auch bei hoher Auslastung gewährleistet werden. Die georedundante Architektur mit automatischem Failover sorgt darüber hinaus für höchste Verfügbarkeit.

Der Cirpack RPE ist vollständig kompatibel mit gängigen Softswitches, Gateways, SBCs und SIP-basierten Plattformen. Flexible Routing-Regeln – anpassbar nach Zeitfenstern, Regionen oder definierten Ereignissen – ermöglichen eine feingranulare Steuerung.

Damit eignet sich die Lösung ideal für den Ausbau und die Optimierung bestehender Netze, die Einführung von Rufnummernportabilität oder die Umsetzung dynamischer Routing-Konzepte zur Sicherung der Dienstqualität.

Einige Leistungsmerkmale:

  • Zentrales Routing-Management mit dynamischer Regelsteuerung

  • Policy-basiertes Routing nach Geschäftsregeln, Netzlast und Prioritäten

  • Unterstützung portierter Rufnummern inkl. Formatkonvertierung (z. B. E.164)

  • Least Cost Routing (LCR) zur kostenoptimierten Verbindungswahl

  • Hohe Interoperabilität mit SIP, ENUM, Softswitches, SBCs und Gateways

  • Lastverteilung und automatische Redundanz für ausfallsicheren Betrieb

  • Flexible Routing-Anpassungen nach Zeit, Region oder Ereignis

  • Verwaltung von Rufnummernplänen inkl. Normalisierung und Übersetzung

  • Stabile Netzperformance durch integrierte Fehlererkennung und -behebung

Welche Unterstützung erbringt Syserso Networks?